Den Kindern den Wald wieder näher bringen ist eines der Ziele der/s Waldbadetrainer*in für Kinder und Jugendliche. Jedoch geht es dabei nicht um die Vermittlung von Wissen, sondern was mit den Kindern passiert, wenn sie in Kontakt mit dem Wald treten, steht im Vordergrund. Viele Kinder und Jugendliche erleben heutzutage enormen Stress durch den Leistungsdruck in der Schule und der Gesellschaft, die Schnelllebigkeit, und die Reizüberflutung durch neue Medien. Beim Waldbaden sollen sie eine Pause vom Alltag finden können. Es geht um vielfältige Sinneswahrnehmungen, darum Kontakt mit der Natur aufzubauen, Freude an der Bewegung zu finden und eine Möglichkeit Peers zu treffen und den Zusammenhalt durch das gemeinsame Erleben in der Gruppe zu stärken. Gleichzeitig soll der nachhaltige Umgang mit der Natur erlebt werden und der Wald als eine wertvolle Ressource zur Stressreduktion, aber auch zur Gesundheitsförderung entdeckt und nachhaltig im Leben verankert werden.
In 2 Modulen Fr-So
Die Ausbildung Dipl. Kinder und Jugend Waldbadentrainer*in richtet sich an Personen,
Gemeinsam mit meinem Team an Expert*innen bieten wir dir eine qualitativ hochwertige Ausbildung.
Mag. Diana Millendorfer, BEd | Sonder- und Heilpädagogin| Inklusionspädagogin| Referentin Pädagogische Hochschulen Burgenland und Niederösterreich
Florian Strümpf, MSc | Sportwissenschafter| Sportpädagoge| Trainer| Manager Foxsoccer Austria
Dietmar Gruber | Waldpädagoge | Akademie Schauplatz Natur
Isabell Kampits-Sinowatz | Österreichisches Rotes Kreuz